Mo, 12.09.2016 | 18:00 - 20:00 Uhr | Aula der Hans-Ehrenberg-Schule
Podiumsdiskussion Energiewende und Mobilität
KlimaWoche Bielefeld e. V. und Sennestadt GmbH laden zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion in der Aula der Hans-Ehrenberg-Schule in Sennestadt ein.
Veranstaltungsdetails
UHRZEIT: 18:00–20:00 Uhr
ORT: Aula der Hans-Ehrenberg-Schule
VERANSTALTER: KlimaWoche Bielefeld e. V. und Sennestadt GmbH
Programm
Folgende Podiumsteilnehmer erwarten wir:
- Sven Plöger, Diplom-Meteorologe und TV-Moderator
- Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW, Bündnis 90/Die Grünen, Offizieller Schirmherr der KlimaWoche Bielefeld
- Prof. Dr. Claudia Kemfert, Energieökonomin, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)
- Pit Clausen, Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld, SPD, Offizieller Schirmherr der KlimaWoche Bielefeld
- Moderation: Politologe Franz W. Rother, Redakteur der WirtschaftsWoche

Ansprechpartner
Jens Ohlemeyer
KlimaWoche Bielefeld e.V.
Tel. 0176 / 6400 4034
Webseite: www.klimawoche-bielefeld.de
Bilder des Tages
-
Franz Rother, Redakteur der WirtschaftsWoche, eröffnet die Diskussion - bei 30 °C Außentemperatur. -
Ute Wilpsmeier, Rektorin der Hans-Ehrenberg-Schule, begrüßt die Gäste in ihrer Aula. -
Meteorologe Sven Plöger: Unwetter, Hochwasser - es gab sehr viel sehr spezielles Wetter. -
Rund 100 Zuschauer in der Aula der Hans-Ehrenberg-Schule in Bielefeld-Sennestadt -
Franz Rother: 30 °C im September - ist das gut, Herr Plöger? -
Sven Plöger: Das 2-Grad-Ziel ist nicht mehr zu schaffen. Wir werden eher bei 3 bis 3,5 °C landen. -
NRW-Umweltminister Johannes Remmel: Wir brauchen eine Leitentscheidung für Klimaschutz. -
Franz Rother und Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen -
Prof. Dr. Claudia Kemfert: Die Unternehmen sind gezwungen, auf den Klimawandel zu reagieren. -
Oberbürgermeister Pit Clausen: In Bielefeld gibt es keine Elektrobusse, aber die Stadtbahn, und die bauen wir aus. -
Umwweltminister Johannes Remmel: Die Auflösung der Staaten in Nordafrika ist fatal. Die hätten wir für Solarstrom gebraucht. -
Oberbürgermeister Pit Clausen: Der Einstieg in die Elektromobilität sind E-Bikes. -
Ökonomin Prof. Dr. Claudia Kemfert: Es gibt keine Verkehrswende. Auch keine Wende bei der Heizenergie. -
Franz Rother fordert das Publikum auf mitzudiskutieren. -
Ein Politiker, der zuhört: Umweltminister Johannes Remmel -
Sven Plöger: Windräder sind hässlich? Wie schön sind denn Strommasten? -
Umweltminister Remmel: Wärmepumpen können bis zu 50 % der Heizenergie aus oberflächennaher Geothermie gewinnen.